

| Wir basteln uns einen leidenschaftlichen Autofahrer
Wie Kitos zu uns kam, wurden wir schon vorgewarnt, dass er mit dem Autofahren so seine Probleme hat, da ihm immer übel dabei wird.
Nachdem auch unsere vorigen 2 Hunde bei der ersten Autofahrt gebrochen haben, war dies vorerst in unserern Augen relativ normal.
Doch leider wurde es bei Kitos einfach nicht besser! Auch bei kurzen Autofahrten und selbst wenn er Stunden vorher nichts gegessen hatte, wurde ihm schlecht.
Die Versuche mit Bachblüten-Notfalltropfen brachten leider gar nichts. Er wollte ja gar nicht mehr ins Auto einsteigen, weil er schon vorher wußte, was passieren würde. So blieb er oft freiwillig zu Hause, aber manchmal musste er einfach mit.
Erst folgende Maßnahme brachte den durchschlagenden Erfolg:
Ich begann damit Kitos im Auto zu füttern.
Damit bekam mein Auto eine positive Seite und nach kurzem konnten wir auch ohne Küchenrolle längere Fahrten unternehmen.
Inzwischen kann ich manchmal nicht einmal schnell genug den Sitz vorklappen und er springt gleich über der Fahrersitz auf die Rückbank.
Haben wir ja doch noch einen Autofan bekommen
|